zusammenfahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch
zusammenfahren — zu|sam|men|fah|ren [ts̮u zamənfa:rən], fährt zusammen, fuhr zusammen, zusammengefahren: 1. <itr.; ist a) (ugs.) beim Fahren zusammenstoßen: zwei Autos sind zusammengefahren. b) [vor Schreck] zusammenzucken: ich fuhr bei dem lauten Knall… … Universal-Lexikon
Schaku — Schemazeichnung einer Scharfenbergkupplung Kupplungsvorgang beim ICE T. Bild 1: Züge s … Deutsch Wikipedia
Scharfenberg-Kupplung — Schemazeichnung einer Scharfenbergkupplung Kupplungsvorgang beim ICE T. Bild 1: Züge s … Deutsch Wikipedia
Scharfenberg-Kupplungen — Schemazeichnung einer Scharfenbergkupplung Kupplungsvorgang beim ICE T. Bild 1: Züge s … Deutsch Wikipedia
Scharfenbergkupplung — Schemazeichnung einer Scharfenbergkupplung Kupplungsvorga … Deutsch Wikipedia
Horror — Horror: Das Fremdwort steht einerseits für »Abscheu, Widerwille«, andererseits für »Entsetzen, angsterfüllter Zustand«, wobei das Wort je nach Bedeutung auf zwei unterschiedlichen Wegen ins Deutsche gelangt ist. In beiden Bedeutungen geht es… … Das Herkunftswörterbuch
Horrortrip — Horror: Das Fremdwort steht einerseits für »Abscheu, Widerwille«, andererseits für »Entsetzen, angsterfüllter Zustand«, wobei das Wort je nach Bedeutung auf zwei unterschiedlichen Wegen ins Deutsche gelangt ist. In beiden Bedeutungen geht es… … Das Herkunftswörterbuch
Horrorfilm — Horror: Das Fremdwort steht einerseits für »Abscheu, Widerwille«, andererseits für »Entsetzen, angsterfüllter Zustand«, wobei das Wort je nach Bedeutung auf zwei unterschiedlichen Wegen ins Deutsche gelangt ist. In beiden Bedeutungen geht es… … Das Herkunftswörterbuch
Konvektion — Kon|vektio̱n [aus spätlat. convectio = das Zusammenfahren, Zusammenbringen] w; , en: Wärmeleitung durch den Blut und Lymphstrom … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Konvektion — Kon|vek|ti|on die; , en <aus lat. convectio »das Zusammenfahren, bringen«>: 1. Mitführung von Energie od. elektr. Ladung durch die kleinsten Teilchen einer Strömung (Phys.). 2. Zufuhr von Luftmassen in senkrechter Richtung (Meteor.); Ggs.… … Das große Fremdwörterbuch